Gönn dir eine bewusste Pause mit einer Reise zu dir

Im Alltag sind wir oft viel beschäftigt und abgelenkt von dem, was uns eigentlich beschäftigt. Wir funktionieren, leisten, geben unser Bestes – und verlieren dabei manchmal den Kontakt zu uns selbst. Unsere eigenen Bedürfnisse, Werte oder Wünsche rücken in den Hintergrund.

Das Paradoxe ist: Eigentlich wüssten wir, dass es wichtig ist, uns um uns selbst zu kümmern. Und doch fehlt im Alltag oft die Ruhe, der Rahmen oder die Tiefe, um wirklich hinzusehen. Genau dafür ist dieses Auszeit-Seminar gedacht: ein geschützter Raum, ein klarer Rahmen, eine bewusste Pause. Eine Einladung, bei dir selbst anzukommen.

Wenn du spürst, dass du zwar funktionierst, aber innerlich nicht mehr im Gleichgewicht bist – und du weisst, dass sich etwas verändern muss – dann bist du hier genau richtig.

Was dich in den 3 Tagen Auszeit erwartet

Du verbringst drei Tage im Kloster Einsiedeln. Ohne Ablenkung vom Alltag, in einem bewussten Setting, das dir Ruhe, Klarheit und neue Perspektiven schenkt. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, dir selbst zu begegnen.

Diese Reise ist für dich, zum

Erfahrungsräume und Möglichkeiten der Auszeit

  • Zeit für Stille, Natur, Bewegung und bewusste Pausen
  • Reflexionen zu deinen aktuellen Themen und Fragen
  • Austausch in der Gruppe (freiwillig, vertraulich und respektvoll)
  • Übungen & inspirierende Gedanken zur Integration
  • Option für 1:1 Coachings während dem Seminar

Optional:

  • Klosterrundgang und Weindegustation
  • Teilnahme am Komplet – dem Nachtgebet zum Tagesabschluss.
  • Begegnung mit einem Mönch (auf Aufpreis)

Nach dem Seminar:

Eine einstündige online 1:1 Check-in-Session nach dem Seminar zur Reflexion und Integration der Seminar-Tage.

Für wen ist dieses Seminar?

Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die bewusst eine Pause einlegen möchten, um wieder Klarheit und Fokus für sich zu gewinnen. Menschen, die nicht ausbrennen wollen, sondern präventiv für ihr Wohlbefinden sorgen. Es ist für alle, die einen Ruhepol und innere Orientierung suchen – um vitaler zu werden, bewusster zu leben und mehr Lebensfreude zu verspüren.

Du bist hier genau richtig, wenn du:

  • Dir selbst wieder mehr Aufmerksamkeit schenken möchtest.
  • Neue Perspektiven gewinnen und deine Prioritäten klarer setzen willst.
  • Kleine, machbare Schritte für nachhaltige Gelassenheit in dein Leben integrieren möchtest.

Infos zum Seminar (Datum, Ort, Kosten, Unterkunft, etc.)

  • Seminarstart: Freitag, 27.06. 10:00 Uhr
  • Seminarende: Sonntag, 29.06. voraussichtlich 17 Uhr

Das Auszeit-Seminar ist auf maximal 8 Teilnehmende begrenzt – für einen persönlichen, geschützten Rahmen und echte Tiefe im Austausch.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich frühzeitig an und sichere dir deinen Platz – am besten zum Early Bird-Tarif.

Die Anmeldungen berücksichtige ich in der Reihenfolge ihres Eingangs.

Das traditionsreiche Kloster Einsiedeln ist nicht nur ein spiritueller Rückzugsort, sondern auch ein Ort der Ruhe und Inspiration. Seit Jahrhunderten bietet es Raum für Besinnung und Einkehr. Hier kannst du in einer einzigartigen Atmosphäre abschalten und dich auf das Wesentliche fokussieren.

Adresse: 

Kloster Einsiedeln, 8840 Einsiedeln
Tel. 055 418 61 11
kloster@kloster-einsiedeln.ch
https://www.kloster-einsiedeln.ch/information/kontakt

Übernachtung und Verpflegung für 3 Tage:

Es sind 7 Einzel- und 2 Doppelzimmer für die Seminarteilnehmenden vorreserviert.

Die Zimmerpreise sind inklusive Frühstück, Mittag- und Abendessen von Freitag bis Sonntag. Ausserdem stehen für alle Teilnehmenden während der gesamten Seminardauer Trinkwasser sowie Tee und Kaffee während den Pausen zur Verfügung. Weitere Getränke werden separat verrechnet.

  • Einzelzimmer: CHF 329 / Person
  • Doppelzimmer: CHF 269 / Person

Verpflegung ohne Übernachtung im Kloster: die Kosten für Mittag- und Abendessen während der drei Tage betragen CHF 99.

Diese Kosten sind nicht in der Seminargebühr enthalten. Bitte buche das Zimmer inklusive Verpflegung direkt beim Kloster.

RESERVATION DER ZIMMER:

Nenne den Vermerk: „Ausziet Seminar“ 

bei deiner Buchung, damit du eines der vorreservierten Zimmer bekommst.

Bitte teile auch allfällige Unverträglichkeiten wie Laktose- oder Glutenintolleranz mit, sodass dies für die Mahlzeiten entsprechend berücksichtig werden kann.

Zur Info: Es besteht die Option von vegetarischen Mahlzeiten, nicht aber vegane.

Kontakt Kloster Einsiedeln:
Tel. 055 418 61 11
kloster@kloster-einsiedeln.ch
https://www.kloster-einsiedeln.ch/information/kontakt

Nenne den Vermerk: „Ausziet Seminar“ 

bei deiner Buchung, damit du eines der vorreservierten Zimmer bekommst.

Bitte teile auch allfällige Unverträglichkeiten wie Laktose- oder Glutenintolleranz mit, sodass dies für die Mahlzeiten entsprechend berücksichtig werden kann.

Zur Info: Es besteht die Option von vegetarischen Mahlzeiten, nicht aber vegane.

Kontakt Kloster Einsiedeln:
Tel. 055 418 61 11
kloster@kloster-einsiedeln.ch
https://www.kloster-einsiedeln.ch/information/kontakt

Seminargebühr

  • Early Bird: CHF 899 (bei Anmeldung bis 30. April 2025)
  • Regulär: CHF 999 (ab 1. Mai 2025)

Inklusive ist eine persönliche 1:1 Check-in-Session zur Reflexion nach dem Seminar.

Die Unterkunft  inklusive Mahlzeiten im Kloster Einsiedeln ist separat zu buchen und zu bezahlen und nicht in den Seminargebühren enthalten.

  • Early Bird: CHF 899 (bei Anmeldung bis 30. April 2025)
  • Regulär: CHF1’099 (ab 1. Mai 2025)

Inklusive ist eine persönliche 1:1 online Check-in-Session zur Reflexion nach dem Seminar.

Die Unterkunft im Kloster Einsiedeln ist direkt beim Kloster Einsiedeln zu buchen und zu bezahlen und nicht in den Seminargebühren enthalten.

Anreise mit dem Zug

Das Kloster befindet sich nur 12-15 Gehminuten vom Bahnhof Einsiedeln entfernt, sodass du bequem mit dem Zug anreisen kannst.

Parkmöglichkeiten vor Ort:

  • Falls du mit dem Auto anreist, kannst du direkt bei den Aussenparkplätzen vom  Kloster parkieren, für CHF 18 / 3 Tage oder für CHF 7 / Tag.
  • Zusätzliche Parkmöglichkeiten bietet das öffentliche Parkhaus von Einsiedeln, direkt hinter dem Kloster. Dafür erhältst du im Kloster ein einmaliges Ausfahrticket für CHF 15

Über mich

Corinne Steiner

Es geht nicht darum, etwas Besonderes zu sein, sondern das zu tun, was für dich besonders ist.

Was für mich besonders ist: Menschen dabei zu begleiten, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen – mit dem, was ihnen wirklich wichtig ist.

Ich begleite Führungspersönlichkeiten, die viel leisten und verantworten – für andere, aber auch für sich selbst und die nicht nur funktionieren wollen, sondern selbstbestimmt, erfüllt und wirksam leben möchten.

Mit einem feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen mitschwingt, gestalte ich Räume für Reflexion, Orientierung und Entwicklung. Meine Fragen helfen dabei, Muster zu erkennen und neue Handlungsspielräume zu schaffen – klar, lösungsorientiert und so, wie es für die jeweilige Person und Situation stimmig ist.

Ich bin der Überzeugung, dass nachhaltige Veränderung nur dort entsteht, wo Raum für Echtheit ist. Genau diesen Raum möchte ich den Teilnehmenden vom Seminar ermöglichen.

Dabei geht es mir nicht um schnelle Lösungen, sondern um innere Stimmigkeit und eine Ausrichtung, die dir entspricht – im Beruf wie im Leben.

Wann hast du dir zuletzt bewusst Zeit für dich genommen?

  • Bewusste Zeit für dich und deine Bedürfnisse.
  • Klarheit darüber, was dir wichtig ist und wohin du gehen möchtest.
  • Innere Stärke, um bewusster Entscheidungen zu treffen und deine Richtung selbst zu bestimmen.
  • Neue Energie, um mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit in deinen Alltag zurückzukehren.

Lohnen tut es sich auf jeden Fall. - Das sagen bestehende Kunden

Erlebe, wie erholsam es sein kann, für ein paar Tage ganz bei dir zu sein.

Ich freue mich darauf, dich am 27. Juni 2025 im Kloster Einsiedeln zu begrüssen und dich während den drei Tagen Auszeit zu begleiten.

Herzlicher Gruss
Corinne