Erlebe, wie Coaching deine Führungskompetenzen transformieren kann und werde zum Vorbild für ein Team.

Dieses Training vermittelt praktische Coaching-Techniken, die sofort in der eigenen Mitarbeiterführung anwendet werden können, um effektiver und erfolgreicher über Fragen zu führen.

Formate

Optimales 1:1 Coaching (1 Stunde)

Bei allen Varianten können optional 1:1 Coachings hinzugebucht werden, um bei Bedarf vertrauliche Themen individuell zu vertiefen. Nicht alle Themen lassen sich in der Gruppe ansprechen. Die 1:1 Coachings bieten Teilnehmenden die Möglichkeit, persönliche Fragestellungen in einem geschützten Rahmen zu reflektieren und individuelle Lösungen zu erarbeiten.

Formate

Mögliche Inhalte

  • Grundverständnis und Theorieansätze der Selbstführung
  • Betrachtung verschiedener Lebensbereich der Selbstführung
  • Analyse der persönlichen Selbstführungsstrategien
  • Wirksame Selbstführungsstrategien und –Methoden
  • Realität versus Planung
  • Gesundheitsförderung durch frühzeitiges Erkennen von Warnsignalen
  • Umgang mit Hindernissen und Entwicklung von Notfallstrategien
  • Effektive Selbstführung in Zeiten der Veränderung 
  • Strategien zur langfristigen Zielerreichung

Formate

Workshop-Serie Beispiel:

  • Modul 1: Selbstführung-Vom Wollen ins Tun (4 Stunden, vor Ort)

In diesem Modul geht es darum, ein tiefes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Selbstführung die persönliche Zielerreichung beeinflusst. Die Teilnehmenden erkennen Hindernisse und erarbeiten individuelle Strategien, um berufliche und private Erwartungen im Einklang zu halten.

  • Bewusstsein für die Bedeutung der Selbstführung
  • Herausforderungen und Hindernisse erkennen
  • Individuelle Zielsetzung und Maßnahmenplanung

Vorbereitung: Selbsttest zur Selbsterkenntnis

 

  • Modul 2: Erfolgskontrolle und Kurskorrektur (3 Stunden, vor Ort oder online)

In diesem Modul liegt der Fokus auf der Analyse von Erfolgen und Herausforderungen bei der Zielerreichung. Gemeinsam wird reflektiert, wie Ziele in der Praxis umgesetzt wurden, und wie sich langfristiger Erfolg sichern lässt.

  • Realität versus Planung: Umgang mit alltäglichen Herausforderungen
  • Erfolgsfaktoren und Gründe für das Scheitern identifizieren
  • Ziele und Maßnahmen weiterentwickeln

 

  • Modul 3: Langfristige Motivation und Selbstführung (2 Stunden, online)

Dieses Modul fördert die langfristige Umsetzung von Selbstführungsstrategien ohne externe Kontrolle. Es geht darum, Routinen aufrechtzuerhalten, Erfolge bewusst zu feiern und kontinuierliche Motivation zu sichern.

  • Strategien zur Aufrechterhaltung von Routinen
  • Feedback-Schleifen zur Anpassung und Verbesserung
  • Erfolgsbewusstsein und Motivation stärken

Du hast ein Führungsanliegen?

Jetzt gewünschte Session im Kalender auswählen.